Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-24 Herkunft: Website
In Hydrauliksystemen sind Hydraulikschläuche Schlüsselkomponenten zur Übertragung von Hydraulikenergie, und ihre Leistung beeinflusst direkt die Sicherheit und Effizienz des gesamten Systems. Die Anzahl der Stahldrahtschichten und die Webmethode von Hydraulikschläuchen sind wichtige Faktoren, die ihre Kernleistung wie druckhaltige Kapazität und Flexibilität bestimmen.
Die Anzahl der Stahldrahtschichten in Hydraulikschläuchen ist gemäß den Druckanforderungen des Anwendungsszenarios ausgelegt. Zu den häufigen Strukturen gehören einschichtige, zweischichtige, dreischichtige und sogar mehrschichtige Stahldrähte. Einschichtige Stahldrahthydraulikschläuche eignen sich für Umgebungen mit niedrigem Druck, wie z. B. Hilfsverbindungen in einigen kleinen hydraulischen Geräten. Während sie eine grundlegende Druckquellenkapazität gewährleisten, haben sie eine gute Flexibilität und sind bequemer zu installieren. Hydraulische Schläuche mit doppelten Schichten können höheren Drücken standhalten und werden in mittleren Drucksystemen wie Baumaschinen und landwirtschaftlichen Maschinen häufig verwendet. Ihre strukturelle Stabilität ist stärker und ermöglicht es ihnen, mit komplexeren Arbeitsbedingungen fertig zu werden. Für Hochdruckhydrauliksysteme wie große industrielle hydraulische Geräte sind häufig hydraulische Schläuche mit drei oder mehr Schichten von Stahldrähten erforderlich. Die mehrschichtigen Stahldrähte kooperieren miteinander, um eine starke druckhaltige Barriere zu bilden, um sicherzustellen, dass bei hohem Druck keine Sicherheitsrisiken wie Bruchbrochenes bestehen.
Die Webmethode ist auch ein Schlüsselfaktor, der die Leistung von Hydraulikschläuchen beeinflusst. Gegenwärtig sind die Mainstream -Webmethoden Kreuzweben und Spiralweben. Mit Kreuzweben werden Stahldrähte auf der Außenschicht des Schlauchs in einem bestimmten Winkel gewebt, um sich gegenseitig zu überqueren. Diese Methode ergibt den hydraulischen Schlauch eine gute Wirkung und strukturelle Stabilität, sodass es eine gute Leistung aufrechterhalten kann, wenn der Druck des Hydrauliksystems schwankt und häufig in Anlässen mit hohen Anforderungen an Stabilität verwendet wird. In Spiralweben werden Stahldrähte in Spiralform um den Schlauch gewickelt. Diese Webmethode macht den Hydraulikschlauch flexibler und funktioniert in hydraulischen Systemen gut, die häufige Biege und Bewegungen erfordern, wie z.